- gleichdeutig
- gleichdeutig a1. равнозна́чащий, равнозна́чный;2. лингв. синоними́чный
Allgemeines Lexikon. 2009.
Allgemeines Lexikon. 2009.
Gleichdeutig — Gleichdeutig, adj. et adv. S. Gleichbedeutend … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Deuter, der — Der Deuter, des s, plur. ut nom. sing. ein Ausleger, welches Wort aber, so wie das Bey und Nebenwort deutig, nur in den Zusammensetzungen ein Traumdeuter, Zeichendeuter, Sterndeuter u.s.f. ingleichen in gleichdeutig, zweydeutig, vieldeutig u.s.f … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Gleichbedeutend — Gleichbedeutend, adj. et adv. einerley Bedeutung habend. Gleichdeutige oder gleichbedeutende Wörter, Synonyma, 1) welche einen und eben denselben Gegenstand oder Hauptbegriff ausdrucken oder bezeichnen, in welchem Verstande es im Deutschen, so… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart